Ablauf des TSE-Zertifikats
Fragestellung
Was bedeutet die Meldung, dass das TSE-Zertifikat abläuft?
Was muss ich jetzt tun?
Antwort
Hintergrund
Die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung), die in Deutschland für elektronische Kassensysteme vorgeschrieben ist, um Manipulationen an den Kassenaufzeichnungen zu verhindern, besitzt zur Sicherstellung der Echtheit und Unverfälschtheit der Daten ein Zertifikat.
Dieses Zertifikat hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer von in der Regel 5 Jahren. Ist es abgelaufen, so kann die TSE keine neuen Daten mehr signieren und kann nicht mehr verwendet werden.
Wann das Zertifikat Ihrer TSE abläuft, können Sie innerhalb der Barverkaufsebene von ErgoFAKT über Funktionen > Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) > Statusinformationen sehen.

Maßnahmen
Da das Zertifikat der TSE nicht erneuert werden kann, muss die TSE ausgetauscht werden.
Wenngleich das mit Kosten und Aufwand verbunden ist, hat der Austausch der TSE auch den Vorteil, dass mit der neuen TSE die beim Kassenstart durchgeführte Sicherung der TSE-Daten wieder deutlich weniger Zeit beansprucht.
Beschaffung einer neuen TSE
Bitte wenden Sie sich für die Beschaffung einer neuen kompatiblen TSE an Ihren Systembetreuer.
Falls Sie Ihr ErgoFAKT-Kassen-System oder die alte TSE direkt bei uns erworben haben, können Sie sich für weitere Fragen bzw. eine Bestellung auch gerne direkt an uns wenden.
An- und Abmeldung
Da bei der gesetzlich vorgeschriebenen An- und Abmeldung von Kassensystemen auch die Daten der verwendeten TSE angegeben werden müssen, erfordert der Austausch der TSE auch eine Ab- und anschließende Neuanmeldung der Kasse beim Finanzamt.
Bevor Sie die alte TSE entfernen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle für die Abmeldung notwendigen Daten der alten TSE zur Hand haben.
Entnehmen Sie diese Daten den Unterlagen der entsprechenden Anmeldung. Falls diese Daten nicht vorliegen, können Sie diese (vor dem Entfernen der alten TSE) wie hier beschrieben ermitteln.
Tausch der TSE
Nachdem Sie die neue TSE erhalten haben, tauschen Sie die alte TSE gegen die neue TSE aus.
Danach ist eine Neuinitialisierung der neuen TSE innerhalb von ErgoFAKT erforderlich.
Folgen Sie dazu bitte der im Kapitel Barverkauf > TSE > Erstinitialisierung zu findenden Anleitung in der ErgoFAKT Dokumentation.
Anschließend gehen Sie bitte erneut wie hier beschrieben vor, um die für die Neuanmeldung notwendigen Daten der neuen TSE zu ermitteln.
Hinweis zu Aufbewahrungspflicht
Obwohl die TSE nach Ablauf des Zertifikats nicht mehr verwendet werden kann, bleiben die Daten der TSE weiterhin lesbar und können ausgewertet werden.
Die TSE bzw. die darauf gespeicherten Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Bewahren Sie daher auch die alte TSE sicher auf, um sie bei einer eventuellen Prüfung durch das Finanzamt vorlegen zu können.
Bitte kontaktieren Sie für weitere Details zu den erforderlichen Maßnahmen Ihren Steuerberater oder das Finanzamt.