| Benutzerverwaltung | | | |
| Verwaltung von beliebig vielen Benutzern mit Benutzerdaten, Benutzerkennung und Passwort | ▮ | ▮ | ▮ |
| Vergabe von individuellen Benutzerrechten auf Modul- und Funktionsebene | ▮ | ▮ | ▮ |
| Kundenverwaltung | | | |
| Verwaltung von Rechnungsanschrift, Kontaktdaten, Bankverbindung, Steuernummern, Zusatztext, Kategorien, Limits etc. | | ▮ | ▮ |
| Verwaltung beliebig vieler Ansprechpartner je Adresse | | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von beliebig vielen Lieferanschriften | | | ▮ |
| Verwaltung von Kundenrabatt, Preisgruppe, Rabattmatrix, Lieferbedingungen und Zahlungsbedingungen | | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von kundenspezifischen Individualpreisen und kundenspezifischen Artikelnummern | | | ▮ |
| Komfortable Eingabevorschläge für Anrede, Ort, Ansprechpartner, Briefanrede, Bankname, BIC etc. | | ▮ | ▮ |
| TAPI-Anruferkennung mit automatischer Adressanzeige bei eingehendem Anruf | | ▮ | ▮ |
| Wiedervorlage- bzw. Notizverwaltung mit verschiedenen Kategorien | | ▮ | ▮ |
| Drucken von Kurzmitteilungen und Serienbriefen, Adresslisten und Adressetiketten | | ▮ | ▮ |
| Durch Anwender frei definierbare Zusatzdatenfelder zur individuellen Verwendung | | | ▮ |
| Beschränkung auf maximal 5.000 Kunden | | ▮ | |
| Lieferantenverwaltung | | | |
| Verwaltung von Anschrift und Kontaktdaten wie Telefon, Fax, E-Mail, Zusatztext | | ▮ | ▮ |
| Komfortable Eingabevorschläge für Anrede, Ort, Ansprechpartner, Briefanrede, Bankname, BIC etc. | | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von beliebig vielen Ansprechpartnern je Adresse | | ▮ | ▮ |
| Drucken von Kurzmitteilungen und Serienbriefen, Adresslisten und Adressetiketten | | ▮ | ▮ |
| Durch Anwender frei definierbare Zusatzdatenfelder zur individuellen Verwendung | | | ▮ |
| Beschränkung auf maximal 5.000 Lieferanten | | ▮ | |
| Wiedervorlageverwaltung | | | |
| Verwaltung beliebiger Vorgänge mit Memo und Wiedervorlagedatum | | ▮ | ▮ |
| Filterung nach Wiedervorlagedatum, Benutzer, Beauftragtem, Kategorie, Kunde oder Lieferant | | ▮ | ▮ |
| Suche über Stichwort, Suchliste oder Volltext | | ▮ | ▮ |
| Drucken von Wiedervorlage und Übersichtslisten | | ▮ | ▮ |
| Artikelverwaltung | | | |
| Verwaltung von Artikelstammdaten, Zusatztexten, Extrafeldern, Abbildung, Artikelgruppe, Sortierkriterium etc. | ▮ | ▮ | ▮ |
| Beliebig viele mengenabhängige Staffelpreise | ▮ | | ▮ |
| Verwaltung von individuellen Spezifikationsfeldern sowie beliebigen Dateianhängen (z.B. PDF-Datenblätter) | ▮ | ▮ | ▮ |
| Verwaltung beliebig vieler Zusatzartikelnummern, z. B. mehrere EAN je Artikel | ▮ | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von bis zu fünf Lager je Artikel | | | ▮ |
| Verwaltung von bis zu sechs Lieferanten je Artikel | | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von Gebinden wie Tabakwaren, Getränkekisten etc. | ▮ | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von alternativen Auswahlen z. B. für Handy mit alternativen Vertragsvarianten | ▮ | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von Paketen (Stücklisten), z. B. zur Zusammenstellung von Dienstleistungen, Aktionspaketen, Pfand usw. | ▮ | ▮ | ▮ |
| Komfortable Artikelsuche über Suchliste, Volltext, Universalsuche oder Filter | ▮ | ▮ | ▮ |
| Nummernzauberer zur Erstellung und Verwaltung von Artikelnummernsystemen z.B. Farben/Größen | ▮ | ▮ | ▮ |
| Artikelbezogene Auswertungen und Historiefunktionen sowie Kompaktstatistik für schnellen 3-Jahres-Umsatzüberblick | ▮ | ▮ | ▮ |
| Bestellwesen mit automatischen Bestellvorschlägen und Fremdwährungsunterstützung | | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von individuellen Kundenbestellungen im Bestellwesen und beim Warenzugang | | ▮ | ▮ |
| Inventurerfassung, Inventurauswertungen, Inventurlisten, Inventur-Differenzlisten, Nach- und Rückberechnung | | ▮ | ▮ |
| Unterstützung von MDE-Geräten für Inventurerfassung, Bestellaufnahme und Warenzugang | | ▮ | ▮ |
| Drucken von frei gestaltbaren Preis- und Artikellisten sowie Artikeletiketten mit Barcode | ▮ | ▮ | ▮ |
| Artikeldaten-Export im CSV-Format | ▮ | ▮ | ▮ |
| Durch Anwender frei definierbare Zusatzdatenfelder zur individuellen Verwendung | ▮ | | ▮ |
| Beschränkung auf maximal 10.000 Artikel | | ▮ | |
| Verkauf | | | |
| Erstellung von Rechnungen, Rechnungskopien, Gutschriften, Wiederholungsrechnungen, Rechnungsänderungen, Angeboten und Auftragsbestätigungen | | ▮ | ▮ |
| Erstellung von frei definierbaren Zusatzbelegen wie z. B. Proformarechnung, Packzettel oder Paketkarten | | ▮ | ▮ |
| Erstellung von Lieferscheinen, Lieferscheinkopien und Sammelrechnungen | | | ▮ |
| Kennzeichnungsmöglichkeit für alternative Artikelpositionen, die nicht in Gesamtsumme berücksichtigt werden sollen | | ▮ | ▮ |
| Anzeigemöglichkeit für Zwischensummen an beliebiger Position | | ▮ | ▮ |
| Möglichkeit zur Sortierung der Verkaufspositionen nach Artikelnummer, Suchwort, Sortierfeld oder Preis | | ▮ | ▮ |
| Direkte Formeleingabemöglichkeit zur Berechnung von Preis oder Menge (z. B. zur Aufmaßberechnung) | | ▮ | ▮ |
| Erfassungsmöglichkeit für Verkaufspositionen via MDE-Gerät (Mobile Datenerfassung) | | ▮ | ▮ |
| Historiefunktion für alle Verkaufsvorgänge mit Auswertungen nach frei wählbaren Selektionskriterien | | ▮ | ▮ |
| Beliebiger Wechsel zwischen Brutto- und Nettopreisen (inkl. bzw. exkl. Umsatzsteuer) | | ▮ | ▮ |
| OP-Verwaltung mit Zahlungskontrolle und komfortablem Mahnwesen | | ▮ | ▮ |
| Erzeugung von elektronischen Lieferscheinen mit Importmöglichkeit als Warenzugang | | | ▮ |
| Freie Gestaltung aller Druckformulare einschließlich Einbindung von Artikelabbildung und Firmenlogos | | ▮ | ▮ |
| Barverkauf und Kasse | | | |
| Vollständige Scannerkassenfunktionalität mit Ansteuerung von TSE, Bondrucker, Kassenschublade, Kundendisplay, Barcodescanner und Kellnerschloss | ▮ | ▮ | ▮ |
| Historiefunktion für alle Barverkaufsvorgänge mit Auswertungen nach frei wählbaren Selektionskriterien | ▮ | ▮ | ▮ |
| Verkäuferwechsel mit automatischer Bonrückstellung sowie manuelle Parkfunktion für Vorgänge (Durchbedienen) | ▮ | ▮ | ▮ |
| Freier Wechsel zwischen Brutto- und Nettopreisen (inkl. bzw. exkl. Umsatzsteuer) | ▮ | ▮ | ▮ |
| Freie Gestaltung aller Barverkaufsformulare einschließlich Einbindung von Artikelabbildung und Firmenlogos | ▮ | ▮ | ▮ |
| Artikelschnellanlage für das schnelle Erfassen nicht vorhandener Artikel direkt im Verkaufsvorgang | ▮ | ▮ | ▮ |
| Optionen für Druck letzter Bon oder Zahlung ohne Beleg | ▮ | ▮ | ▮ |
| An individuelle Bedürfnisse anpassbare Tastenkürzel | ▮ | ▮ | ▮ |
| Frei gestaltbare Touchscreen-Tastaturen mit Möglichkeit zur Definition von beliebigen Ebenen | ▮ | ▮ | ▮ |
| Wahlweise Bedienung über PC-Tastatur, Kassentastatur, Steuerkommandos/Barcodes, Maus oder Touchscreen | ▮ | ▮ | ▮ |
| Kassenabrechnung mit Zählhilfe, Soll-Ist-Vergleich, automatischer Entnahmebuchung sowie optionaler Warengruppenstatistik | ▮ | ▮ | ▮ |
| Tagesinventuroption für „flüchtige“ Artikel wie Cash-Karten, Rubbellose etc. innerhalb der Kassenabrechnung | ▮ | ▮ | ▮ |
| Unterstützung durchlaufender Posten wie Lotto oder sonstiges Wareninkasso für fremde Rechnung (Agenturware) | ▮ | ▮ | ▮ |
| Erfassung von Einzahlungen und Auszahlungen mit Buchungsvorschlägen und Belegdruck | ▮ | ▮ | ▮ |
| Verbuchung von an der Kasse bar bezahlter Zielrechnungen mit Aufschlüsselung im Kassenbericht | ▮ | ▮ | ▮ |
| Ansteuerung von ec-Karten-Terminals mit ZVT-Schnittstelle (optionale Zusatzmodule) | ▮ | ▮ | ▮ |
| Benutzerhistorie zur Nachverfolgung von Bedienfehlern und Überwachung kritischer Vorgänge | ▮ | ▮ | ▮ |
| Erkennung von Buch-Barcodes mit automatischer Preisübernahme | ▮ | ▮ | ▮ |
| Unterstützung von Waagen- oder Fototüten-Barcodes mit Möglichkeit zur Preis und Mengenübernahme | ▮ | ▮ | ▮ |
| VMP-Unterstützung für Presseobjekte mit automatischer Datenübertragung zum Grosso | ▮ | ▮ | ▮ |
| Anbindung an Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) nach § 146a AO i. V. m. KassenSichV. (derzeit Swissbit USB) | ▮ | ▮ | ▮ |
| DSFinV-K Export-Funktion für Archivierung und Steuerprüfung | ▮ | ▮ | ▮ |
| GDPdU/GoBD Export-Funktion für Archivierung und Steuerprüfung | ▮ | ▮ | ▮ |
| Auftragsverwaltung | | | |
| Freie Verwaltung von Auftragseingängen, Angeboten und Auftragsbestätigungen im Auftragsarchiv | | ▮ | ▮ |
| Verwaltung von beliebig vieler Auftragsversionen je Auftrag | | | ▮ |
| Verwaltung von Teillieferungen mit Bestell-, Liefer- und Restmenge sowie Erfassung von Kundenbestellungen | | | ▮ |
| Druck von Auftragslisten sowie von beliebigen Verkaufsformularen einschließlich z. B. Barrechnungen aus Archiv | | ▮ | ▮ |
| Schnelle Auftragssuche über Suchliste oder Filter | | ▮ | ▮ |
| Druckgestaltung | | | |
| Freie Gestaltung aller Druckformulare über komfortablen Formulareditor | ▮ | ▮ | ▮ |
| Einbindungsmöglichkeit für Grafiken (auch Artikelabbildungen) | ▮ | ▮ | ▮ |
| Druck von Barcodes auf beliebigen Formularen | ▮ | ▮ | ▮ |
| Freie Definition von Druckmenüpunkten | ▮ | ▮ | ▮ |
| Etikettendruck auf Seiten- und Endlosformularen | ▮ | ▮ | ▮ |
| Druckvorschau für alle Druckfunktionen (ausser Barrechnungen) | ▮ | ▮ | ▮ |
| PDF-Erstellungsmöglichkeit für alle Druckfunktionen | ▮ | ▮ | ▮ |
| Alle Formulare auch direkt an Fax-Druckertreiber sendbar | ▮ | ▮ | ▮ |
| Umrechnung in Fremdwährungen innerhalb beliebiger Formulare möglich | ▮ | ▮ | ▮ |
| Dokumentenverwaltung | | | |
| Vorgangsbezogene Verwaltung von Datei-Dokumenten wie PDF-Dateien, XLS-Kalkulationen, E-Mails etc. | | | ▮ |
| Kontextbezogene Zuordnung durch Verknüpfungsmöglichkeit mit Kunden, Lieferanten, Artikeln oder Aufträgen | | | ▮ |
| Sonstiges | | | |
| Favoritenverwaltung zum blitzschnellen Anspringen zuletzt verwendeter Kunden, Artikel, Aufträge | ▮ | ▮ | ▮ |
| Floskelverwaltung zur schnellen Übernahme von Textbausteinen in Artikeltexte, Kurzmitteilungen, Angebote etc. | | ▮ | ▮ |
| Möglichkeit der PDF-Erstellung für alle Druckformulare mit Option zum Versand als E-Mail, der Ablage in der Dokumentenverwaltung oder in einem beliebigen Verzeichnis | ▮ | ▮ | ▮ |
| Tool zur problemlosen Erstellung von Datensicherungen bei Programmstart oder -Beendigung | ▮ | ▮ | ▮ |
| Unterstützung der TAPI-Wahlhilfe-Schnittstelle | ▮ | ▮ | ▮ |
| Unterstützung von TSE, Barcode-Leser, Kassenschublade, Kundendisplay, EC-Terminal, Kellnerschloss | ▮ | ▮ | ▮ |
| Plugin-Schnittstelle für kunden- und branchenspezifische Erweiterungen | ▮ | ▮ | ▮ |
| Beschränkung auf maximal zwei Arbeitsplätze im Netzwerkverbund | | ▮ | |
| Verfügbare Zusatzmodule | | | |
| FiBu-Schnittstelle zum Export von Kunden- und Lieferantenadressen sowie Umsatzdaten im ASCII- oder DATEV-Format | | ▮ | ▮ |
| SEPA-Modul zum Export von Lastschriften und Überweisungen im SEPA-Format | | ▮ | ▮ |
| Import-Modul zum Einlesen von Kunden-, Lieferanten- und Artikelstammdaten im ASCII-, DBF- oder DATANORM-Format | ▮ | ▮ | ▮ |
| Katalog-Import-Modul für Import und Verwaltung umfangreicher Artikelkataloge von Lieferanten | ▮ | ▮ | ▮ |
| Statistik-Modul für die Erstellung umfangreicher Auswertungen mit grafischer und tabellarischer Darstellung | ▮ | ▮ | ▮ |
| Provisions-Modul zur Abrechnung von Verkäufer- bzw. Vertreter-Provisionen (Erweiterung des Statistikmoduls) | ▮ | ▮ | ▮ |
| Bonus-Modul zur Abrechnung und Verwaltung von Kundenboni | | ▮ | ▮ |
| ec-Terminal-Anbindung zur Ansteuerung eines externen ec-Terminals mit ZVT-Kassenschnittstelle | ▮ | ▮ | ▮ |
| Anbindung an Bargeldautomat (Cash Dispenser) zur automatischen Bargeldannahme und Wechselgeldrückgabe | ▮ | ▮ | ▮ |
| Mandantenverwaltung zur Verwaltung von bis zu 50 unabhängigen Mandanten (nicht für Kassen-Modul) | ▮ | ▮ | ▮ |
| SN-Verwaltung für die lückenlose Verfolgung von Seriennummern vom Warenzugang bis zum Verkauf | | ▮ | ▮ |
| Web-Shop-Anbindung zur automatisierten Übergabe von Artikel- und Kundendaten an den Shop und zur Weiterverarbeitung der Bestellungen aus dem Shop als Auftrag in ErgoFAKT | | ▮ | ▮ |
| VMP-Presse-Modul zum Datenabgleich mit Presse-Grosso um Überbestände und Ausverkäufe zu vermeiden | ▮ | | ▮ |
| Lieferantenanbindungen für automatische Stammdatenpflege, e-Lieferschein/Warenzugang und e-Bestellung | | ▮ | ▮ |
| Service-Modul zur Verwaltung von Service-Aufträgen für Werkstatt bzw. RMA-Abwicklung | | ▮ | ▮ |
| UPS-Worldship-Anbindung zur Datenübertragung an das Programm "UPS Online Worldship" für den UPS-Versand | | ▮ | ▮ |
| DHL-Anbindung zur Datenübertragung an die DHL für den DHL-Versand | | ▮ | ▮ |
| PiccoLink-Anbindung, mobile Datenerfassung mit Funkübertragung für kabellose Inventurerfassung, Bestellaufnahme und Warenzugangserfassung | | ▮ | ▮ |
| Filialanbindung für die zentrale Verwaltung der Filialen mit Datenabgleich über Internet (SFTP-Server) oder LAN/VPN | ▮ | ▮ | ▮ |
| Systemvoraussetzung | | | |
| Handelsüblicher PC mit Windows 10 oder Windows 11 | ▮ | ▮ | ▮ |